Die Ausstellung bietet zahlreiche Objekte zum Thema Buchkunst. Angefangen von einer Faksimilehandschrift des Nibelungenliedes, über zahlreiche gedruckte Ausgaben, bis zu wunderbaren illustrierten Büchern, die alle den Geist ihrer Entstehungszeit widerspiegeln.
Mehr…Im Nibelungenlied wird von prächtigen Kleidern, kostbaren Stoffen, bunten Gewändern und glänzenden Rüstungen berichtet. Die ganze höfische Pracht entfaltet sich in der Kleidung.
Mehr…Zeig mir dein Wappen und ich sag dir, wer du bist. Jeder Ritter trug stolz sein Wappen auf Schild und Rüstung zur Schau. Somit konnte man erkennen, wer in der Rüstung steckte. Hier kann jedes Kind sein eigenes Wappen entwerfen und herstellen. Mal sehen, wer was im Schilde führt?
Mehr…Wettkämpfe und Spiele waren im Mittelalter nicht nur Zeitvertreib für Kinder. Im Nibelungenlied muss König Gunther in seiner Brautwerbung gegen Brünhild, der mächtigen Königin aus Island, antreten. Bei diesem Wettkampf geht es allerdings nicht mit rechten Dingen zu, weil Siegfried durch den Tarnmantel unsichtbar, die Spielregeln verletzt.
Mehr…Aufgrund von Sonderausstellungen oder anderen Veranstaltungen stehen nicht immer alle Räumlichkeiten zur Verfügung. Bitte erkundigen Sie sich bei der Buchungsanfrage!
– BUCHUNG & BERATUNG –Tourist Information Xanten GmbH
02801 – 772 200
info@xanten.de